Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

 

Die Festspiele Europäische Wochen wurden 1952 von amerikanischen Offizieren zusammen mit der Stadt Passau ins Leben gerufen und setzten sich als Ziel die Interaktion europäischer Völker. Es galt, die Werte des kulturellen Erbes aufzuzeigen, zu betonen und dabei politische Barrieren zu überwinden. 

Der Gedanke, europäische Kultur grenzenlos, in all ihrer Schönheit sowie ihrem Facettenreichtum den Bürgerinnen und Bürgern in der Festspielregion als auch auswärtigen Gästen, Menschen aus Ost und West näher zu bringen, rückte innerhalb kürzester Zeit immer mehr in den Vordergrund. In Zeiten des Eisernen Vorhangs gelang es durch kluge Diplomatie der Passauer Intendanten, dass auch bedeutende Künstler der östlichen Kulturkreise in Westeuropa gastierten und somit für ein Miteinander der Kulturen Europas eintraten. 

Die Festspiele Europäische Wochen sind heute neben den Musikfestspielen Saar das einzige Festival in Europa, das in drei europäischen Staaten präsent ist und dessen hochklassige Veranstaltungen in Kirchen, Klöstern, Burgen oder Schlössern sowie auf Plätzen unter freiem Himmel stattfinden. International renommierte wie auch regional bekannte Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich den Kunst- und Kulturliebhabern im ganzen Festspielgebiet.

 

Nächste Veranstaltungen

26.07.
Sa

Konzert

Orchesterkonzert: Goldberg-Variationen

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94486 Osterhofen-Altenmarkt

Eines der bekanntesten Werke des größten deutschen Komponisten neu gehört: Das Jewish Chamber Orchestra Munich spielt Bachs Goldberg-Variationen in einer Version, die der polnisch-jüdische Komponist Józef Koffler vor knapp 90 Jahren feinfühlig für…

26.07.
Sa

Konzert

Vox Batava

19:30 - 21:00 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

Die Europäischen Wochen haben theater- und musikbegeisterte Passauer Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren gesucht, die zusammen mit dem Komponisten, Musiker und Theatermacher Mark Polscher im Juli 2025 täglich eine Woche lang ein eigens für die EW…

27.07.
So

Kirche, Konzert

Orgeltour duch Passauer Kirchen

14:30 - 18:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94032 Passau

 

Orgeltour durch Passauer Kirchen

Majestätische Klänge in der Altstadt

 

Entdecken Sie die Vielfalt der Passauer Orgeln! Vier Orgel-Rezitale von vier hoch- karätigen Organisten machen an einem Nachmittag die Königin der Instrumente in ihrer…

27.07.
So

Konzert

Saisons d'amour. Katharina Kammerloher singt Cécile Chaminade

19:00 - 20:45 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94315 Straubing

Saisons d‘amour

Romantische Lieder für Gesang, Geige und Klavier von Cécile Chaminade

 

Katharina Kammerloher | Mezzosopran Johann Blanchard | Klavier Anne-Kathrin Seidel | Violine

 

Ein Gesangsstar der Staatsoper Unter den Linden widmet sich…

30.07.
Mi

Konzert

EIn "duo cantabile". Cello trifft Klarinette

19:30 - 21:30 Uhr

Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.

94469 Deggendorf

Werke von Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Ludwig van Beethoven, Kaija Saariaho und Svante Henryson

 

Für dieses Konzert, das die Künstler Andrei Ioniță und Pablo Barragán eigens für die EW einstudieren, kommen zwei Instrumente zusammen, die der…

zurück zur Übersicht