Anno Dazumal - Vortrag und Gespräch
Kaum ist der Frauendreißiger (15. August bis 15.September) und der Altweibersommer (ab Mitte September bis 3. Sonntag im Oktober = Kirchweih) vorbei, bringt uns der Jahreslauf in eine sehr interessante Zeit. In die Zeit des Altweibersommers fielen früher die Kirchweihfeiern, die Feiern der ausgelassenen Drischleggs und Kirtahutschen und auf manchem bäuerlichen Anwesen wurde die Hofübergabe geregelt. Dazu wählte man ganz bestimmte Tage, ehe es auf Allerheiligen zuging. Die "guten Mahlzeiten" hörten mit dem Martinitag auf. Danach ging es auf dem Hof etwas "magerer" zu. Quatember, Tag der Hausmusik, Tanzzeitende... und was ist bis heute davon geblieben? Sie sind eingeladen, mit unserer Brauchtumsexpertin Anneliese Bleich den eigene Erfahrungen und Erinnerungen nachzugehen. Ein gemeinsamer Mttagsimbiss lässt den Vormittag ausklingen.
Zusätzliche Preisinformation: 5 Euro