Albert Schweitzer: „Radikal menschlich” - Literatur im Gespräch

Donnerstag, 13.11.2025

19:00 Uhr

Evang.-Luth. Kirche zum Guten Hirten
Eichendorffstr. 2
84503 Altötting

Das Presseportal schreibt zu diesem Buch: "Anlässlich des 150. Geburtstags von Albert Schweitzer am 14. Januar 2025 beleuchtet Alois Prinz dessen bewegtes Leben und seine Philosophie der "Ehrfurcht vor dem Leben". Schweitzer, Arzt, Musiker und Theologe, fand mit dieser Ethik, die sowohl in seiner Lehre als auch in seinem praktischen Wirken im afrikanischen Lambarene Ausdruck fand, zu einer Antwort auf die Herausforderungen seiner Zeit.

Durch seine intensive Recherche und einfühlsame Annäherung wird Prinz Biografie zu einer eindrücklichen Begegnung mit einem Mann, dessen tiefes Verantwortungsgefühl ihn nicht nur nach Lambarene in den afrikanischen Regenwald führte, sondern ihn bis heute als Symbol für ein Leben im Dienste anderer Menschen und Wesen prägt. Dabei spart Prinz seine persönlichen Widersprüche und Konflikte nicht aus. und hinterfragt kritisch, wie Schweitzer seine Rolle als "Grand Docteur" sah und wie sein Erbe in der heutigen Zeit zu lesen ist: Welche Relevanz haben Schweitzers Werte - die radikale Menschlichkeit als ethische Maxime - in unserer heutigen Welt?

Musikalisch begleitet wird er dabei von Johannes Öllinger, einem vielfach ausgezeichneten Gitarristen.

Zusätzliche Preisinformation: Wertschätzungsbeitrag erbeten

zurück zur Übersicht