Online: Basiswissen Jagdgenossenschaften
Die Jagdgenossenschaft ist eine wichtige Institution im deutschen Jagdrecht. Doch wer gehört ihr an, welche Rechte und Pflichten haben die Mitglieder, und welche Verantwortung geht mit dem Grundbesitz einer jagdbaren Fläche einher? Diese Veranstaltung vermittelt grundlegendes Wissen rund um die Jagdgenossenschaft und ihre Aufgaben.
Inhalte:
Wer sind die stimmberechtigten Mitglieder der Jagdgenossenschaft?
Welche Rechte und Pflichten haben Jagdgenossen?
Wie wird über die Nutzung der Jagdflächen entschieden?
Welche Regelungen gelten für die Verpachtung der Jagd?
Wer trägt die Verantwortung für Wildschäden?
Jeder Eigentümer bejagbarer Grundstücke ist automatisch Mitglied einer Jagdgenossenschaft. Diese entscheidet über die Nutzung der Jagdflächen, über die Vergabe von Jagdpachten und trägt die Verantwortung für Schäden durch Wild. Entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für die rechtlichen und praktischen Aspekte der Jagdgenossenschaft. Diese Veranstaltung richtet sich an alle an der Jagd Interessier
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.